Körpertherapie in meiner Praxis

Wer die Worte der Seele nicht wahrnimmt, wird mit dem Körper daran erinnert.

 

  • Myoreflextherapie (neuromuskuläre Schmerztherapie)
  • Craniosacrale Osteopathie
  • Sensomotorik
  • Akupunktur
  • Tuina-Heilmassage
  • Fussreflexzonentherapie

Craniosacrale Osteopathie

Hier geht es um die funktionelle Einheit zwischen Cranium = Schädel und Sacrum = Kreuzbein, verbunden über die Wirbelsäule mit einem Membranschlauch, in dem unser Liquor (Hirnwasser) fließt. Damit dieses Craniosacrale System optimal funktioniert, muss jeder einzelne Knochen des Schädels, der Wirbelsäule und das Kreuzbein frei in fließender Bewegung zueinander sein. Der freie Fluß des Craniosacralsystems ist von sehr großer Bedeutung für unser Wohlbefinden und für unsere Gesundheit.

Diese sanfte Behandlungsmethode hat sich bei folgenden Krankheitsbildern bewährt: Migräne, chron. Schmerzzustände, Allergien, Schlafstörungen, Tinnitus, Schwindel, Seh- und Hörstörungen, Hormonstörungen, Stress, Blutdruckprobleme, neurologische Störungen u.v.m.

Myoreflextherapie

In der MRT wird mir den Fingern eine gezielte Druckpunktstimulation an Muskelansätzen durchgeführt. Ziel dieser exakten Reizsetzung ist die unmittelbare Lösung zu hoher Grundspannung im Muskelsystem und somit die Entlastung von Gelenken und Weichteilstrukturen. Die Behandlung bietet Zugriff auf alle Körperfunktionen und Organe und regt den Körper reflektorisch zur Selbstheilung an.

Anwendung bei: chronischen Schmerzzuständen, chronisch degenerativen Erkrankungen, neurologischen Erkrankungen, psychotraumatischen Belastungen, funktionellen Atemwegbeschwerden, Bluthochdruck  u.v.m.

Die Sensomotorik beschreibt das Zusammenspiel zwischen Sinnesorgane und Bewegung.

Über unsere Sinne (sehen, riechen, schmecken, fühlen/tasten, hören) nehmen wir Reize auf und nehmen unsere Umgebung wahr. Jedes dieser Sinnesorgane(Auge, Ohr, Haut etc.)hat seine eigene Aufgabe, aber alle geben ihre Reize an unser Gehirn weiter.
Diese sog. Sinnesreize lösen Reaktionen wie Muskelbewegungen oder Schmerzempfinden aus.
In unserem Leben erfahren wir mehr oder weniger starke Reize . Insbesondere Traumata führen zu einer solch intensiven Reizreaktion, dass unser Körper nicht mehr entspannen kann . Dieses Erlebnis wird an diesen Körperstellen abgespeichert. Bei traumatisierten Patienten sollte daher Körpertherapie nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden!
Störungen im Bewegungsapparat können durch frühere Stürze, kleine Unfälle oder einfach nur durch ein Verheben oder ein Stolpern entstanden sein, um nur einige Möglichkeiten zu nennen. Manchmal ist es auch einfach nur die Summe der Dinge. Wir entwickeln daraus Haltungsveränderungen (Schonhaltungen)und Bewegungsabläufe verändern sich im Laufe der Zeit , ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Einen Schmerzzustand daraus nehmen wir sehr wohl wahr, aber dies erklärt auch, dass nicht immer da wo es weh tut, auch die Ursache zu finden ist.
Die Sensomotorik ermöglicht durch gezielte Wahrnehmung einer Bewegung eine Neuorganisation gestörter Bewegungsabläufe.
Nur wer wahrnimmt, kann auch verändern!
Schröpfkopftherapie
Tuina-Massage

Aromatherapeutische Massagen

Als Fertigmischungen verwende ich die hochwertigen Lunasol Körperöle. Auf Wunsch teste ich auch vor der Massage das geeignete individuelle Körperöl, hierzu mische ich Basisöle mit  reinsten ätherischen Ölen der Firma Primavera.

Reset password

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Ändern Ihres Passworts.

Beginnen Sie mit Ihrem Konto

um deine Lieblingshäuser und mehr zu speichern

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse

Beginnen Sie mit Ihrem Konto

um deine Lieblingshäuser und mehr zu speichern

Durch Klicken auf die Schaltfläche «ANMELDUNG» stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzpolitik zu
Powered by Estatik